Das Collegium Illustre
Wir sind ein Kammerorchester, das Spaß daran hat, alte Musik neu zu erleben und ausgetretene Pfade zu verlassen. Zusammen entdecken wir die barocke Spielweise unter der Leitung eines Spezialisten für Alte Musik. Unser großes Anliegen ist es, Spielern und Zuhörern Vielfalt und Reichtum der Barockmusik zu erschließen. Wir arbeiten nicht nur an der „Korrektheit“ der Aufführung, sondern besonders auch an Ausdruck und Energie der Darbietung. Deshalb werden häufig auch (zu unrecht) vernachlässigte oder vergessene Schätze der Barockmusik einstudiert und zu neuem Leben erweckt.
Das „Collegium illustre“ wurde im Herbst 1984 als gemeinsames Kammerorchester des Tübinger Wilhelmsstiftes und des Theologischen Mentorates gegründet. Der Name erinnert an die ehemalige Lehr- und Erziehungsanstalt „Collegium Illustre“, die im Gebäude des heutigen Wilhelmsstiftes ansässig war. Hier wurden im 16. und 17. Jahrhundert fürstliche und adelige Studenten „erzogen“.
Im Wintersemester 1992 / 93 übernahm Max Bock das Collegium illustre und machte aus ihm ein einzigartiges Barockensemble, das Studierenden aller Fakultäten, Profis und interessierten Laien gleichermaßen offen steht.
Im Wintersemester 2015/16 übernahm Mirjam Haupt das Collegium Illustre, wo sie die besondere Spieltechnik und Aufführungspraxis, vor allem aber Schönheit und Ausdruck dieser Musik vermittelt.
Mirjam Haupt-Scheible studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Christine Busch moderne Violine sowie Barockvioline. Chor- und Orchesterleitung belegte sie bei Prof. Dieter Kurz und bei Prof. Richard Wien. Sie war Stipendiatin des Cusanuswerks.
Nach ihrem künstlerischen und pädagogischen Abschluss im Fach Violine folgte ein Aufbaustudium an der Staatlichen Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, in dem sie sich intensiv mit der historischen Aufführungspraxis auseinandersetzte. Neben ihrer Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin der Tübinger Musikschule konzertiert Mirjam Haupt-Scheible mit zahlreichen Ensembles.
Von 2014 bis 2020 war sie Lehrbeauftragte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen für Methodik Violine und
Viola.
Kontakt:
Mirjam Haupt-Scheible
E-Mail: mirjam-haupt@gmx.de